50 km östlich von München liegt Dorfen. Dort begrüßen uns Tom und Andi. Zusammen haben sie 2019 damit begonnen, die Hallen der ehemaligen Dachziegelei in einen Ort kultureller Vielfalt zu verwandeln. Das Tonwerk Dorfen steht nach den Aussagen der Gründer für ,,krasse Vielfalt an einem Standort mit einem industriellen Flair“.
Tom und Andi
"Wir waren relativ schnell überzeugt, weil es geschmacklich einfach mega cool ist und die Qualität sehr, sehr geil ist."
Das Gelände teilt sich in 7 Areale auf. Neben verschiedenen Bar-Konzepten, Mehrzweck-Hallen, In- und Outdoor-Biergärten im industriellen Design und einem Club, gibt es sogar einen Escape Room und eine Off-Location für Foto-Shootings! Das Gelände bietet unzählige Möglichkeiten und diese schöpfen Tom und Andi voll aus.
Die schiere Anzahl an Locations innerhalb des Tonwerks, stellen die Betreiber jedoch auch vor gastronomische Herausforderungen. Zwei Kollegen wurden bei einem Besuch im Hotelkompetenzzentrum Oberschleißheim auf kukki Cocktail aufmerksam. Dort wurden sie auch sehr schnell davon überzeugt.
,,Weil es einfach geschmacklich mega cool ist, die Qualität mega geil ist. Wir kennen das ja auch aus der Gastro mit Personalmangel. Wie schafft man es also ohne großen Aufwand eine gleichbleibende Qualität zu garantieren?“


Die Reaktionen der Kundinnen und Kunden auf den Toaster sind in der Regel eine Mischung aus Neugier und Skepsis, gefolgt von Erstaunen und dem Wunsch nach einem zweiten kukki.
,,Die Gäste sind erst mal verwundert, weil man das so noch nicht kennt, aber nachdem man es dann getrunken hat, hat es jeder verstanden.“
Das Tonwerk in Dorfen bietet etwas für jeden Geschmack. Kein Wunder also, dass dort im Laufe der Zeit mehr und mehr Locations entstehen. Sobald das nächste Projekt, der Club „Heizwerk“ vollendet sein wird, werden wir unseren Freunden Tom und Andi defintiv wieder einen Besuch abstatten. In diesen Hallen gibt es nämlich noch sehr viel mehr zu entdecken.
Du willst uns probieren?
Wir wissen, probieren geht über studieren! Deshalb benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.

Du willst mehr kukki & friends?

Happy Döner - Restaurant
Sascha - Gründer
"Hier arbeiten auch viele Aushilfen, die die Kasse machen, da werden die Rezepte nie richtig umgesetzt. Wenn wir hier selber Cocktails machen würden, das würde nicht hinhauen“.

Tanzschule in Ravensburg
Team Desweemér
,,Wir sind keine Barkeeper und so hast du natürlich eine mega coole Alternative, dass wir mal schnell was zubereiten können.“

Bowlingarena in Siegen
Jessica und Thomas - Inhaber
,,Einmal durchprobiert, total begeistert und seit dem nur noch kukki!“

Bottles Bayreuth - Bar
Andreas - Inhaber
"Wenn du dann einen Cocktail haben kannst, wo das Eis mit drin ist, der ne halbe bis ne dreiviertel Stunde frisch bleibt und damit auch wirklich gut schmeckt."

Eiland van Maurik - Ferienpark & Camping
Meis - Supervisor
"Das ist aus Berlin und es ist frisch gemacht. Sie mussten erst probieren bevor sie glaubten, dass es wirklich gut ist."

TwinCable Beckum - Sportanlage
Aaron - Geschäftsführer
,,Man braucht keine Skills außer den Toaster zu bedienen, wie beim Motorboot fahren: Es sieht aus wie ein cooler Trick – und alle mögen es!“

Eis ist schon drin
kukki ist ein einzigartiger Drink, bei dem das Eis in zylindrischer Form bereits enthalten ist.

Nur natürliche Zutaten
Ohne Geschmacksverstärker, ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe. Laktose-, glutenfrei und vegan.

Lange Haltbarkeit
kukkis können in jeder Tiefkühltruhe (-18°C) gelagert werden und sind mindestens 12 Monate haltbar.
So funktioniert's

Lagern
kukki Cocktails kannst du für mindestens 12 Monate in der Tiefkühlung lagern.

Antauen
Die tiefgekühlten kukkis taust du ca. 30 Sekunden im kukki Toaster an. Einfach magisch!

Schütteln
Die kukkis unbedingt kräftig schütteln, damit sich der Alkohol wieder mit den frischen Säften vermischt.

Servieren
Nach dem Schütteln noch einen Trinkhalm rein und schon kannst du einen eiskalten Cocktail servieren!